Müllertreppe aus Holz – "Kopenhaga 745"
Müllertreppe aus Holz – "Kopenhaga 745"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferzeit: 5-10 Tage
Müllertreppe aus Holz – "Kopenhaga 745" – gerade
Technische Parameter:
- Hergestellt in Polen
- Material: Leimholz aus Fichte
- Maximale Geschosshöhe: 2830 mm
- Mindestlänge der Montagebohrung (Länge der Bohrung in der Decke): 1500 mm
- Mindestbreite des Montagelochs (Breite der Deckenöffnung): 800 mm
- Anzahl der Stufen: 12
- Breite der Treppe: ohne Geländer / mit Geländer: 745 / 772 mm
- Stufen: Dicke / Breite / Tiefe: 27 x 615 x 142 mm
- Höhe der Stufen: 218 mm
- Wangen (Seitenwangen): Dicke / Breite / Länge: 27 x 142 x 3330 mm
- Tragfähigkeit: 150 kg
- Höhenverstellung: durch Zuschneiden der Wangenbalken
- Ausführung: Roh, unbehandelt – zur Selbstgestaltung durch Streichen, Ölen oder Lackieren
Das Geländer kann wahlweise auf der rechten oder linken Seite der Treppe montiert werden – je nach Bedarf.
Vorteile der Müllertreppe:
Diese platzsparende Müllertreppe ist ideal für kleine Räume und passt sich hervorragend an den verfügbaren Platz an. Ihre einfache Konstruktion ermöglicht eine unkomplizierte Montage ohne spezielle Werkzeuge. Perfekt geeignet für Sommerhäuser, den Zugang zu ungenutzten Dachböden oder als temporäre Lösung während des Umbaus.
Die hölzerne Müllertreppe "Kopenhaga 745" besteht aus 2 Wangen und 12 Stufen aus hochwertigem Fichtenholz. Alle notwendigen Montageteile sind im Lieferumfang enthalten. Die fest verankerten Stufen in speziell vorbereiteten Hülsen garantieren eine sichere Nutzung und hohe Belastbarkeit.
Design und Langlebigkeit:
Der schlichte, klassische Stil der Treppe fügt sich harmonisch in viele verschiedene Raumgestaltungen ein. Dank der hochwertigen Verarbeitung des Fichtenholzes bietet die Treppe Langlebigkeit und Stabilität für viele Jahre. Sie eignet sich ideal für Dachböden, Antresolen oder Sommerhäuser.
Sicherheit und Komfort:
Die Treppe bietet mit ihren 12 Stufen und der anpassbaren Geländermontage optimalen Komfort und Sicherheit beim Aufstieg. Das Geländer sorgt für zusätzliche Sicherheit, während die stabile Konstruktion eine Tragfähigkeit von bis zu 150 kg gewährleistet.



.